31. August 2021

Nada El-Azar im Gespräch mit Alexander Zeldin

Abspielen0:00-0:0029 Min.

Alexander Zeldin findet, Theater muss stören und beunruhigen, und vor allem muss es uns mit den Realitäten in unserer Gesellschaft konfrontieren. In seiner Trilogie The Inequalities (Die Ungleichheiten) passiert genau das. Faith, Hope and Charity lief bereits im Juli bei uns, und bei der Gelegenheit haben wir ihn auch gleich ins Podcast Studio geladen, und er hat Nada El-Azar über den Entstehungsprozess und seinen persönlichen Anspruch an seine Arbeit erzählt.

In LOVE verfolgt das Publikum auf der Bühne die Schicksale zweier Familien, die in einer Einrichtung für temporäres Wohnen aufeinandertreffen. Zur Recherche und für die Entwicklung seiner Trilogie hat der Theatermacher Zeit in Foodbanks verbracht und selbst prekäre Jobs angenommen, Kontakte zu Bewohner*innen derlei Unterkünfte geknüpft und diese später zu Proben eingeladen, um ihr Feedback zu erfragen. Ab Donnerstag ist LOVE im Jugendstiltheater in Steinhof zu sehen.

Alexander Zeldin

LOVE

Infos und Tickets

https://www.festwochen.at/love